Was zeichnet das House of Labour aus?
Das House of Labour steht für ein starkes Wertesystem – basierend auf Solidarität, Respekt und Gerechtigkeit in der Arbeitswelt. Unter unserem Dach fördern und begleiten wir durchgängig Bildungswege in allen Phasen des beruflichen Lebens. Und das völlig unabhängig von dem erworbenen Schulabschluss unserer Studierenden. Unser Ziel ist es, Menschen fachlich zu stärken und zu ermutigen, die Lebens- und Arbeitswelt im Sinne einer gerechten und demokratischen Gesellschaft zu gestalten. Das haben wir vor 100 Jahren mit der Gründung der Akademie der Arbeit begonnen und führen wir zukunftsgerichtet mit der Europäischen Akademie der Arbeit, der Academy of Labour und der University of Labour fort.
Die Europäische Akademie der Arbeit in der Universität Frankfurt am Main bildet seit mehr als 100 Jahren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus. Ziel ist es, die Beschäftigten zur Wahrnehmung ihrer vielfältigen demokratischen Mitwirkungsrechte in Staat, Gesellschaft und Unternehmen zu befähigen.
Die Academy of Labour bietet Seminare und Module mit dem Themenschwerpunkt Mitbestimmung und Arbeitsbeziehungen an - stets passgenau auf die Bedürfnisse ihrer Kooperationspartner ausgerichtet und mit einer engen Verzahnung von Theorie und Praxis.
Im Foyer
Im Hörsaal
In der Bibliothek
Im Außenbereich